Am vergangenen Dienstag fand der Aktionstag „genialsozial“ statt. In den Einrichtungen der AWO Oberlausitz waren über 20 Schüler im Einsatz, um sich sozial zu engagieren.
Die Initiative wird seit vielen Jahren durch die AWO Oberlausitz unterstützt. Was einige Jungen und Mädchen erlebten, folgt in den nachstehenden Berichten:
Kindertagesstätte „Kinderland“ Großschönau
Es war ein arbeitsreicher Tag für die Schülerinnnen anstelle von Schulunterricht und es gilt ihnen ein großes Dankeschön für diese tolle Unterstützung.
Altenpflegeheim „Friedrich Wagner“ Olbersdorf
Ihnen gilt ebenfalls ein großes Dankeschön für ihr Engagement.
Zur Aktion
Die Idee ist genial und sozial. Mit vielen kleinen Kräften können große Dinge bewirkt werden. SchülerInnen setzen ihre Kraft für junge Menschen in ärmeren Regionen dieser Welt ein, um deren Lebens- und Bildungschancen zu verbessern und um Perspektiven zu ermöglichen. Wie das funktioniert? Am letzten Dienstag vor den Sommerferien tauschen SchülerInnen die Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden die SchülerInnen und unterstützen damit soziale Projekte vor Ort in Sachsen und weltweit. Mit nur einem Tag Engagement kann viel bewegt werden!
ArbeitgeberInnen sind an diesem Tag: Geschäfte, Unternehmen, Vereine, Institutionen oder Privatpersonen. Erledigt werden dabei einfache Hilfstätigkeiten, zum Beispiel Akten sortieren, Regale beräumen, den Rasen mähen, mit Kindern spielen etc. Die SchülerInnen erhalten zudem Einblicke in verschiedene Berufsfelder und können Erfahrungen sammeln.
Seit 2005 findet dieser Tag schon in Sachsen statt.